Willkommen

beim Verein der Trakehnerfreunde Schweiz.
Wir wollen den Kontakt unter den Reitern, Züchtern und Freunden des Trakehner Pferdes in der Schweiz fördern.

Unser Verein besteht seit 1978 und vereinigt in seinen Reihen einerseits Warmblutzüchter, die sich der Reinzucht auf Trakehner Grundlage widmen, und andererseits Besitzer, Reiter und Freunde dieser Pferderasse.

Sie züchten Trakehner in der Schweiz, und erwarten ein Fohlen oder wollen eine Stute ins Stutbuch eintragen lassen? Wir informieren Sie gerne über die Möglichkeiten und beraten Sie über das Vorgehen.

Bei uns geht was!

Unser Jahresprogramm bietet für alle etwas. Wir organisieren verschiedene Anlässe zur Weiterbildung unserer Mitglieder in Richtung Zucht und Sport. Um Kontakt und Austausch zwischen Reitern, Besitzern und Freunden des Trakehner Pferdes zu fördern, laden wir regelmässig zu Stammtischen in verschiedenen Regionen der Schweiz ein.

Schauen Sie in unsere aktuellen Beiträge, in unsere Veranstaltungen oder auf unserer Facebook-Seite vorbei!

Wir wollen nochmals etwas Werbung machen:🐎🌾☀️Zum Start in die "Freiluftsaison” laden wir euch ein, den Fichtenhof Brislach mit uns zu besuchen: Samstag, 19. April 2025Fichtenhof Laufen – Alters-, Reha- und FerienweideWer sich für artgerechte Pferdehaltung interessiert, mehr über ökologische Betriebsführung erfahren oder wissen möchte, wie eine zuvelässige Fremdbetreuung für ältere, rekonvaleszente oder Ferienaufenthalts-Pferde aussehen kann, erhält bei diesem Besuch einen vielseitigen Einblick. Der Fichtenhof zeigt eindrücklich, wie nachhaltige Landwirtschaft, Naturschutz und das Wohl der Pferde Hand in Hand gehen können.Was erwartet die Teilnehmenden?Familie Ruth und Stefan Weber-Zbinden öffnet für uns die Türen ihres rund 40 ha grossen Betriebs. Auf einem geführten Rundgang wird gezeigt:- wie Alters-, Reha- und Ferienweiden konkret funktionieren- worauf bei der Betreuung älterer oder rekonvaleszenter Pferde geachtetwird- welche Rolle eine nachhaltige Bewirtschaftung (Hecken, Hochstammbäume, extensive Wiesen usw.) spielt- wie der Hof Futter und Stroh in Eigenproduktion herstellt- und vieles mehr rund um den Alltag eines vielseitigen PferdebetriebsIm Anschluss besteht die Möglichkeit für ein gemeinsames Mittagessen. Für die Details verweisen wir auf unsere Ausschreibung.Anmeldung bis 5. April 2025 an Barbara Wuffli, barbara.wuffli@trakehnerfreunde.ch oder per WhatsApp +41 795 436 739 ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Liebe TrakehnerfreundeWir freuen uns, mit euch unser Veranstaltungsprogramm für 2025 teilen zu dürfen!--Zum Start in die "Freiluftsaison” laden wir euch ein, den Fichtenhof Brislach mit uns zu besuchen: Samstag, 19. April 2025Fichtenhof Laufen – Alters-, Reha- und FerienweideWer sich für artgerechte Pferdehaltung interessiert, mehr über ökologische Betriebsführung erfahren oder wissen möchte, wie eine zuvelässige Fremdbetreuung für ältere, rekonvaleszente oder Ferienaufenthalts-Pferde aussehen kann, erhält bei diesem Besuch einen vielseitigen Einblick. Der Fichtenhof zeigt eindrücklich, wie nachhaltige Landwirtschaft, Naturschutz und das Wohl der Pferde Hand in Hand gehen können.Was erwartet die Teilnehmenden?Familie Ruth und Stefan Weber-Zbinden öffnet für uns die Türen ihres rund 40 ha grossen Betriebs. Auf einem geführten Rundgang wird gezeigt:- wie Alters-, Reha- und Ferienweiden konkret funktionieren- worauf bei der Betreuung älterer oder rekonvaleszenter Pferde geachtetwird- welche Rolle eine nachhaltige Bewirtschaftung (Hecken, Hochstammbäume, extensive Wiesen usw.) spielt- wie der Hof Futter und Stroh in Eigenproduktion herstellt- und vieles mehr rund um den Alltag eines vielseitigen PferdebetriebsIm Anschluss besteht die Möglichkeit für ein gemeinsames Mittagessen. Für die Details verweisen wir auf unsere Ausschreibung.Anmeldung bis 5. April 2025 an Barbara Wuffli, barbara.wuffli@trakehnerfreunde.ch oder per WhatsApp +41 795 436 739--Im Jahr 2025 bieten wir eine Serie von Geländetraining für Einsteiger bis Fortgeschrittene an:30.04.2025Mit Alois Leisibach in Retschwil18.05.2025Region Zentralschweiz mit Dieter Bigler und Esther Andres01.06.2025Mit Alois Leisibach in Retschwil02.07.2025Mit Urs Wächter in BaarDie detaillierten Ausschreibungen folgen – wer die Termine jetzt in die Agenda einträgt vergisst sie später nicht!An unseren Veranstaltungen sind Reiter/innen mit Pferden aller Rassen willkommen. Vereinsmitglieder unterstützen wir mit einem Zustupf an die Kursgebühren. Gerne freuen wir uns auch wenn ihr Werbung bei euren Kolleg/innen macht, je mehr je besser!--Wir gehen auf Reisen und besuchen den berühmten CC Luhmühlen!Vom 12. bis 15. Juni 2025 finden folgende Veranstaltungen statt:– Longines CCI5*-L– CCI4*-S Meßmer Trophy– Deutsche Meisterschafthttps://tgl.luhmuehlen.deDie Ausschreibung folgt in Kürze. Freut euch auf spannenden Pferdesport auf höchstem Niveau, und auf gesellige Stunden mit einer tollen Reisetruppe.--Unsere beliebte Serie “bei den Trakehnern zu Hause” geht weiter!Samstag, 12. Juli 2025Wir freuen uns über die Einladung von Familie Ursula und Ueli Maurer. Am Samstag 12. Juli 2025 öffnen sie ihre Türen für uns.Die detaillierte Ausschreibung folgt später, Termin unbedingt heute schon eintragen!--Unsere Stammtische bieten die optimale Gelegenheit, um andere Trakehner Reiter, Züchter und Freunde in ungezwungener Umgebung zu treffen.Treffpunkt ist jeweils um 19:00 Uhr in einem Restaurant in der Gegend Bern/Westschweiz. Während einem feinen Nachtessen plaudern wir über die Trakehner und bieten Ihnen die Möglichkeit, neue Kontakte zu Gleichgesinnten zu knüpfen.Wir treffen uns am:03.04.202515.05.202517.07.202518.09.202520.11.2025Informationen und Anmeldung bei Barbara Wuffli.--Das gesamte (Stand heute) Veranstaltungsprogramm findet ihr ebenfalls im Anhang, oder jederzeit auf unserer Website: https://www.trakehnerfreunde.ch/veranstaltungen/ ... mehr anzeigenweniger anzeigen
🎙️ Neuer Podcast-Alert! 🐴✨Tauche ein in die Welt von Esther Andres, der ultimativen Allrounderin im Reitsport! Von Dressur über Vielseitigkeit bis zum Springreiten beherrscht sie alles. Als Trainerin und Züchterin im eigenen "Stall Andres" in Wynau lebt sie ihre Leidenschaft täglich aus.In unserer neuesten Folge des Equine 74® Podcasts teilt Esther ihre Geheimnisse: Wie sie Vielseitigkeit in der Pferdeausbildung integriert, warum sie auf Equine 74® Gastric und Stomach Calm Relax schwört und wie sie ihre Pferde auf Prüfungen vorbereitet. Verpasse nicht, was die charismatische Schweizerin über das Wohlbefinden ihrer Tiere zu sagen hat!🔗 Höre jetzt rein und lerne von einer wahren Expertin: https://hubs.li/Q03djrY_0#Equine74 #Reitsport #Pferde #Podcast #EstherAndres #Allrounder ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Trakehner Hengstschau Teil 2 ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Trakehner Hengstschau - Teil 1 ... mehr anzeigenweniger anzeigen