Willkommen

beim Verein der Trakehnerfreunde Schweiz.
Wir wollen den Kontakt unter den Reitern, Züchtern und Freunden des Trakehner Pferdes in der Schweiz fördern.

Unser Verein besteht seit 1978 und vereinigt in seinen Reihen einerseits Warmblutzüchter, die sich der Reinzucht auf Trakehner Grundlage widmen, und andererseits Besitzer, Reiter und Freunde dieser Pferderasse.

Sie züchten Trakehner in der Schweiz, und erwarten ein Fohlen oder wollen eine Stute ins Stutbuch eintragen lassen? Wir informieren Sie gerne über die Möglichkeiten und beraten Sie über das Vorgehen.

Bei uns geht was!

Unser Jahresprogramm bietet für alle etwas. Wir organisieren verschiedene Anlässe zur Weiterbildung unserer Mitglieder in Richtung Zucht und Sport. Um Kontakt und Austausch zwischen Reitern, Besitzern und Freunden des Trakehner Pferdes zu fördern, laden wir regelmässig zu Stammtischen in verschiedenen Regionen der Schweiz ein.

Schauen Sie in unsere aktuellen Beiträge, in unsere Veranstaltungen oder auf unserer Facebook-Seite vorbei!

Ein Angebot für unsere Schweizer Trakehnerfreunde:Falls jemand noch Lust hat zum Trakehner Hengstmarkt mitzukommen von Donnerstag bis Samstagmorgen. Flug/Transfer/Hotelzimmer Einzel-Benutzung und Eintritt als VIP inkl. Tisch kann sich gerne per WhatsApp bei Christian Gran melden (0799160747) Seine ursprüngliche Begleitung kann nicht mitkommen.Interessenten melden sich bitte direkt bei Christian Grab. Wir wünschen allen Besuchern viel Vergnügen in Neumünster! ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Liebe Trakehner- und Pferdefreunde, wir möchten euch gerne eine Ausstellung von Eva Jaeckle empfehlen:⭐️⭐️⭐️Etwas Aufhellendes in diesen Novembertagen möchte meine bevorstehende Ausstellung im Museum Attiswil sein.Am 25./26. November sowie am 2./3. Dezember sind dort Bilder zu sehen unter dem Titel:"Die Harmonie des Augenblicks…“In der Landschaft und bei den PferdenDie Ausstellung ist jeweils von 14 - 17 Uhr geöffnet.Zur Vernissage am Samstag, den 25. November um 15 Uhr laden wir hiermit herzlich ein.Für An- oder Abmeldungen sind wir dankbar.Das Museum Attiswil ist an der Dorfstrasse 5 in 4536 Attiswil. Mit den besten Grüssen,Eva Jaecklehttp://www.eva-jaeckle.ch⭐️⭐️⭐️ ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Wir organisieren wieder einen Besuch für unsere Vereinsmitglieder - Hengste in Bern ➡️ 20.01.2024 ➡️ Temin gleich eintragen! ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Körung von Prinz Eugen bei Cheval Suisse. Infos zum Einsatz in der kommenden Decksaison bei Züchter und Besitzer Damian Bühler und Teresa Jaeger. Herzliche Gratulation!Körung der Hengste CHEVAL SUISSEBeurteilung der Exterieurs CHEVAL SUISSE hat die Exterieurs von ausländischen Richtern beurteilen lassen und die vier vorgestellten prächtigen Hengste tierärztlichen Tests unterzogen, die alle gekört wurden (vorbehaltlich der Bestätigung der Leistungsergebnisse im Alter von fünf Jahren für die jüngsten Hengste).Das Video zeigt die Live-Bewertung des 4-jährigen Junghengstes KENNEDY VON EGGWIL (Toulon Chevrier / Karacondo), der im Besitz von Frau Barbara Patscheider ist und von Marcel Moser vorgestellt wurde, durch die Richter mit detaillierten Erläuterungen zu jeder Note in deutscher Sprache durch die Richter. Dieser Hengst wird endgültig anerkannt, nachdem er eigene Leistungen gezeigt hat. https://youtu.be/JW3Tm4YYOmgKongrats an die Züchter und Besitzer, die Hengste vorgestellt haben, die von den französischen Richtern, François Fieschesser und Yves Gay, sehr geschätzt wurden.Videos von der Beurteilung jedes Hengstes sind verfügbar - erkundigen Sie sich bei den Züchtern und Besitzern.Fotos auf https://www.photobujard.com/ ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Unsere Vereinsreise führte uns heute an die Hengstparade im Haupt- und Landgestüt Marbach. Viele tolle Schaubilder zeigten die vielseitige Welt des Pferdes.Ein toller Tag mit Pferdefreunden und bestem Wetter. Schön wart ihr mit dabei! ... mehr anzeigenweniger anzeigen