S-Klassierung für Sir Picasso

An diesem Wochenende hat der sportliche Höhepunkt des Trakehner Jahres stattgefunden: Das Bundesturnier in Münster-Handorf. Die Schweizer Farben hat Charlotte und Willy Vogel’s gekörter Hengst Sir Picasso hoch gehalten. In seiner allerersten S-Prüfung klassierte sich der Siebenjährige direkt auf dem dritten Rang. Herzliche Gratulation an die Züchter & Besitzer aus der Schweiz, sowie an seinen ständigen Reiter Kevin Thomas!

Die schönen Fotos wurden uns von Meike Düsterwald zur Verfügung gestellt.

Geländetrainings mit Urs Wächter

Im Zimbel, 6340 Baar

Daten:

Dienstag 9.8. (Anmeldeschluss 1.8.)
Dienstag 16.8 (Anmeldeschluss 8.8.)

Zeit:ab 18.00

Alle Niveaus möglich

Gruppen von ca. 4-5 Reiter/innen
Helm und Rückenschutz obligatorisch
Jede/r reitet auf eigene Verantwortung
Kosten:Fr. 70.- pro Stunde
für Mitglieder Verein Trakehnerfreunde Fr. 50.-

Anmeldungen bei: Esther Andres / 079 286 29 90 / estherandres@gmx.ch
mit Angaben Name Reiter/in, Name Pferd und Niveau

Training offen für Pferde sämtlicher Rassen.

Ein Traumfohlen: Unikum v. Saint Cyr / Summertime

Direkt vom Züchter zu verkaufen: Traumfohlen UNIKUM, geb. 21.4.22 von Saint Cyr a.d. Unesca von Summertime. Der kleine Mann überzeugt bereits heute mit 3 überragenden GGA und mit seinem menschbezogenen Wesen und Charme vermag er jeden in seinen Bann zu ziehen. Sein Vater Pr.Hengst Saint Cyr vorzustellen hiesse, Eulen nach Athen tragen. Seine Mutter Unesca stammt ab von Summertime. Unesca wurde bisher vielseitig eingesetzt und hat mit ihrem Erstlingsfohlen den Einstand in die Zucht mit Bravour bestanden. Wer sich ein zukünftiges Sportpferd erster Güte mit Doppelveranlagung sichern möchte, sollte jetzt zugreifen. VP CHF 5’000 – 10’000

Informationen bei der Besitzerin Brigitte Reber: +41 79 657 73 07

Nachtfalter v. Honoré du Soir / Elitär

Direkt vom Züchter zu verkaufen: NACHTFALTER ist ein 3-jähriger, sportlicher Wallach mit 3 überragenden GGA. Er stammt ab vom Hengst Honoré du Soir und der Pr., St.Pr. und Elitestute Nachtlicht von Elitär. Als Fohlen wurde er mit der Prämie ausgezeichnet und reiht sich nahtlos in die Riege der Prämienfohlen von Nachtlicht ein. Sein Vater Pr. Hengst Honoré du Soir ist wie Millenium ein Sohn des Easy Game. Er hat seinem Sohn die Taktsicherheit und den raumgreifenden Galopp mitgegeben. Die Mutter Nachtlicht brachte bisher ausnahmslos Fohlen in Prämienqualität. Sie selber war Siegerin der SLP, die sie mit der Gesamtnote von 8,5 abschloss und sich für das Deutsche Elitestuten- championat in Lienen qualifizierte.Aufgrund eines Überbisses, der in keiner Weise stört oder ihn behindert, ist er weit unter Wert abzugeben. VP CHF 12’000

Informationen bei der Besitzerin Brigitte Reber: +41 79 657 73 07

La vita e bella… Bellissima!

Ein Pferd wie man es sich nicht besser wünschen kann sucht hier ein neues Zuhause.

Top Charakter, fein zum Reiten, unverbraucht und mit Ausbildungsstand Kategorie L zum losreiten. Bellissima ist der Inbegriff eines Damenreitpferds, jemand der fein reitet, mit wenig Kraft aber viel Gefühl wird Freude an der Stute haben. Charakterlich ein wahrer Goldschatz, unerschrocken, freundlich, keinerlei Unarten und einfach brav, wird sie ihre neue Besitzerin bestimmt täglich begeistern.

Sie ist die mütterliche Schwester der Jahressiegerstute 2018 “Belle Fleur” aus dem Züchterhaus Ebert in Neckarsteinach. “Bellissima Ballerina” ist eine Tochter des Sir Sansibar, aus der Belle Rouge von Le Rouge und der Biskaja von Sixtus. Geboren am 17. März 2016, eingetragen in das Stutbuch des Trakehner Verbandes und mit erfolgreich abgelegter SLP steht auch einem späteren Zuchteinsatz nichts im Weg. Sie misst 1.76 m Stockmass.

Schwerzen Herzens, weil die Zeit nicht reicht um zwei Pferden gerecht zu werden, steht diese Trakehnerstute zum Verkauf. Gesucht wird ein 5 Sterne Zuhause, wo die Qualitäten der feinen Stute geschätzt werden.

Preisvorstellung CHF 25’000, bevorzugt Verkauf innerhalb der Schweiz. Die Besitzerin Jacqueline Schmidlin freut sich über Ihren Anruf und gibt gerne weitere Auskünfte. Tel. +41 79 451 17 11 oder j.schmidlin@bluewin.ch

Sieg für Sir Picasso

Anlässlich des Trakehner Bundesturniers – deutschlandweit und darüber hinaus das Stelldichein der Gesamtzucht – reüssierte Sir Picasso bei all seinen Auftritten. 👏

In der Dressurpferde L gebührte der Sieg mit Wertnote 8.3 🏆 dem dunkelbraunen Hengst aus Zucht und in Besitz von Charlotte und Willy Vogel 🇨🇭.

Sein Reiter Kevin Thomas pilotierte den einstigen Reservesieger der Trakehner Körung ebenso zu Platz 2 🥈 in der Dressurpferde M.

Unsere Gratulation den Besitzern 🇨🇭 und dem Reiter 🇩🇪! Und wir freuen uns Sir Picasso‘s Sohn Soros anlässlich unserer Musterungsreise vom 10./11. September zu sehen.

TSF Dalera BB gewinnt 2x Gold

WIE TOLL IST DAS DENN? 🎉🥇🏆

TSF Dalera BB und Jessica von Bredow-Werndl gewinnen Doppelgold an den olympischen Spielen in Tokyo! Ganz bestimmt auch ein einmaliges Gefühl für die Besitzerin von Dalera und Mäzenin von Jessica: Beatrice Bürchler-Keller 🇨🇭

Eine wahre Freude das Paar zu sehen ❤️ Wir senden herzliche Glückwünsche nach Tokyo, Aubenhausen und Diessbach! 👏🍀

Zum Hintergrund der einmaligen Erfolgsstory hier ein schöner Artikel des Magazins St. Georg:
https://www.st-georg.de/news/pferde-und-leute/10-dinge-ueber-die-trakehner-goldstute-dalera-olympiasiegerin-mit-jessica-von-bredow-werndl/

Sterne für sportliche Trakehner Hengste ⭐️

Die Schweizer 🇨🇭 sind vorne mit dabei!

Ein neues Modell zur Kennzeichnung von Trakehner Hengsten die sich im Sporteinsatz beweisen hat der Trakehner Verband geschaffen. Für Eigenleistung in Hengstleistungsprüfungen, beim Bundeschampionat und bei Jungpferde-Weltmeisterschaften sowie für S-Erfolge (eigene und jene der Nachkommen) werden Sterne verliehen.

Damit erhalten die Züchter in komprimierter Form eine Aussage über die sportliche Leistungsfähigkeit eines Hengstes – eine sehr begrüssenswerte Initiative! Eine Datenbasis fernab von Schauerfolgen liefert wertvolle Fakten für die nächste Anpaarungsüberlegung und stellt eine Auszeichnung für all jene Züchter und Hengsthalter dar, die ihren Hengst im Sport einsetzen.

Die “Schweizer” Hengste sind vorne mit dabei!

Bei den Sieben- bis Zehnjährigen führen zwei Vielseitigkeitshengste das Klassement an. Sweetwaters Ziethen TSF (Besitzer Jörg Mühlethaler) ist mit 15 Sternen der erfolgreichste Hengst. Als Weltmeister der jungen Vielseitigkeitspferde hat er mächtig Punkte gesammelt! Bereits an zweiter Position steht ein weiterer Schweizer – der Angloaraber Cestuy la de l’Esques im Besitz von Andreas Gygax vom Dalchenhof. Einen den man mit auf dem Plan haben sollte! Im deutschsprachigen Raum hat der Hengst noch nicht die Beachtung gefunden die ihm aufgrund seiner Leistung gebührt. Umso schöner kommt so ein Hengst mit dem Sterne-Modell ganz nach vorne. Infos zu Cestuy la de l’Esques AA gibt es bei den Stationen Söderhof und HuL Marbach sowie in der Schweizer Zeitschrift Kavallo (siehe Links). Beide Hengste sind über TG-Sperma auch in Deutschland erhältlich.

In der Kategorie der Jüngsten reiht sich Sir Picasso mit ein. Der Reservesieger der Trakehner Körung hat u.a. mit dem Resultat aus der HLP (Notentotal > 7.5) gepunktet. Sein Sterne-Konto soll in 2021 weiter wachsen. Er steht im Besitz seiner Züchter Charlotte und Willy Vogel und wird 2021 über das NRW-Landgestüt mit FS und TG angeboten.

Aufschlussreich ist besonders der Abschnitt der älteren Hengste. Dort tritt Distelzar mit 22 Sternen in Erscheinung – erzielt aus Eigenleistung UND Nachkommensleistung (dort zählt nur im Sport Kategorie S erfolgreich!). Mit Hermes d’Authieux ist ein weiterer Angloaraber mit auf der Liste. Auch er punktet mit S-erfolgreichen Nachkommen. 16 Sterne sind ein beachtlicher Leistungsausweis, und wer sich diese Genetik sichern will kann in der Schweiz über die Elevage du Coinat gehen (siehe Link) und in Deutschland über den Holsteiner Verband.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Wer hätte diese Hengste auf dem Schirm gehabt? ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

HuL Marbach

Söderhof

Cheval Suisse – Hermes d’Authieux

Elevage du Coinat

 

Den ganzen (lesenswerten!) Artikel gibt es im Magazin “Der Trakehner” beim Trakehner Verband oder digital über United Kiosk.

Sweetwaters Ziethen TSF Weltmeister der jungen Vielseitigkeitspferde

Es gibt sie noch, die Gerechtigkeit. Letztes Jahr meinte es das Schicksal gar hart mit Sweetwaters Ziethen TSF und Sophie Leube. Beim Championat der Sechsjährigen lagen sie auf dem aussichtsreichen zweiten Platz vor dem abschliessenden Springen, als das wasserdurchtränkte Geläuf nach gab und der Hengst förmlich in das zweite Hindernis einer Kombination schlitterte. Ein Refus war die logische Konseqenz, und das Paar verliess Le Lion d’Angers auf dem fünften Platz.

Viel vorgenommen hatten Sie sich für ihre Rückkehr im 2020, schon vor der Dressur war das Ziel oben auf der Resultateliste zu enden. Und diesen Start-/Ziel-Sieg hat sie realisiert, die Sophie Leube! Nach einer soliden Vorstellung auf dem Viereck ging es am Samstag ins Gelände von Le Lion d’Angers. Mit ganz viel Phantasie und Liebe zum Detail werden dort die Hindernisse aufgebaut und geschmückt.


(Photo Solène Bailly)

Während der Kurs der Sechsjährigen von über 20 Paaren ohne Strafpunkte absolviert werden konnte, schien der Parcours der Siebenjährigen deutlich anspruchsvoller. 11 Paare absolierten den Kurs ohne Fehler. Mächtigere Hindernisse, aber vor allem technisch anspruchsvoller mit einigen Wendungen die gut vorbereitet werden wollten, war der Parcours der Siebenjährigen wahrlich Weltmeister-würdig. Absolut souverän und harmonisch liess sich Ziethen in 9 Minuten 14 Sekunden durch das Gelände steuern. Wahrlich ein Genuss, dieser Auftritt! Mit einem blitzsauberen Resultat aus dem Cross blieben die beiden an der Spitze des Klassements.

“Ich reite diesen Hengst seit er vierjährig ist und nie hat ein anderer Reiter einen Sprung mit ihm absolviert” berichtete Sophie Leube dem Magazin Eventing Nation. Ein weiser Entscheid von Besitzer Jörg Mühlethaler, den Hengst der ehemaligen Schülerin Ingrid Klimkes anzuvertrauen. Auch die Runde im abschliessenden Springen war ein Lehrstück schönen Reitens. Alle Teilprüfungen auf gewöhnlicher Trense geritten, immer harmonisch, immer rittig, mit Vermögen und Vorsicht, machte der Hengst beste Werbung für sich. Ohne Fehler in der Zeit, mit dem Dressurergebnis von 27.6 Punkten, das verdiente Resultat und damit Weltmeister der siebenjährigen Vielseitigkeitspferde!

Welch ein Erfolg für das ganze Team Ziethen! Unsere herzliche Gratulation geht natürlich ganz besonders an Besitzer Jörg Mühlethaler vom Sweetwater Stud in Bulgarien, wo der Schweizer eine gepflegte und sportlich orientierte Zucht von Trakehnern und Vollblütern pflegt.

Rückblick September 2020

Ganz viel hat sich getan im September 2020:

Musterungsreise

Letztes Wochenende waren wir an zwei Tagen unterwegs um die Fohlen 2020 zu mustern und Stuten für die Eintragung ins Trakehner Stutbuch zu sichten.

Wir wollen hier gar nicht viele Worte verlieren (derer hat es mehr als genug im Bericht), nur so viel: Schön war’s im Kreise der engagierten Schweizer Züchter!

https://www.trakehnerfreunde.ch/fohlenmusterung-und-stuteneintragung-2020/

 

Schweizermeister im Fahren Zweispänner

Werner Ulrich – wahrlich eine der Koryphäen im internationalen Fahrsport – spannt seit einiger Zeit Trakehner an. Mit seinem reinen Trakehner-Gespann  Sommerwind U (v. Dramatiker a.d. Sommerlicht III v. Catarakt; Züchter Gestüt Ganschow) und Ciel pour toi (v. Singolo a.d. Cinderella V v. Symbol; Züchter Margrit Derber) wurde er jüngst Schweizermeister in der Kategorie der Zweispänner. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg wünschen wir!

Quelle: Facebook-Seite NPZ Bern

Und weil es so schön war, gibt es noch ein paar Impressionen vom heutigen Tag: Dressur an den Schweizer Meisterschaften Fahren. ☀️☀️☀️

Gepostet von NPZ Bern am Freitag, 4. September 2020

Video Dressur Zweispänner ebenfalls von der Facebook-Seite des NPZ

 

CCN1* Avenches

Stellvertretend für ganz viele Erfolge in der laufenden Saison, wollen wir unserer Esther Andres zum Sieg in der Einsterne-Prüfung in Avenches gratulieren. Gesattelt hatte sie Inter (v. Maizauber a.d. Insterfee X v. Anduc) aus eigener Zucht notabene.

Verkaufspferde und Pferde-Gesuch

Verschiedentlich konnten wir in der Vergangenheit helfen, den “richtigen” Trakehner für einen neuen Reiter zu finden, oder ein Verkaufspferd an einen neuen Platz zu vermitteln. Unsere Reichweite ist dabei beachtlich, wir erreichen mehrere Tausend Personen vornehmlich im Deutschsprachigen Raum mit unseren Beiträgen. Und natürlich freut es uns, wenn dank unserer Arbeit ein “Match” entsteht!

Aktuell sind diverse Pferde von Schweizer Züchtern zu verkaufen. Insbesondere für sportlich orientierte Reiter die “loslegen” wollen, stehen die beiden vierjährigen Stuten Lunas Spirit und Ballfee von Nicholas Rohrbach zum Verkauf. Und auch die dreijährige Palmira von Bruno Brovelli könnte an einen geeigneten Platz umziehen. Fotos und auch Videos sind im Bericht zur Musterungsreise (siehe oben) zu finden. Gerne helfen wir den Kontakt herzustellen.

Umgekehrt wird ein “erster eigener Trakehner” gesucht, ein Pferd zwischen 6 und 12 Jahren, zuverlässig und ruhig im Gelände. Wer weiss etwas? Bitte gerne Hinweise an uns.

Gemälde von Tempelhüter zu verkaufen

Die berühmte Pferdemalerin Eva Jaeckle könnte sich vorstellen, ihren Tempelhüter an einen neuen, guten Platz abzugeben. Wie bei Pferden üblich, soll es ein Zuhause sein wo sein Wert und seine Herkunft geschätzt werden – und die Liebe zu den Trakehnern gepflegt wird. Informationen zum Bild können gerne bei Eva Jaeckle erfragt werden. Das Bild ist ein Unikat, ab schwarz/weiss-Fotos gemalt, und doch habe sie den schönen Braunton perfekt getroffen, wie ihr Zeitzeugen die Tempelhüter noch gekannt hatten bestätigten. Etwas ganz Besonderes also, was hier zum Verkauf steht! Die Gelegenheit gibt’s nur einmal…

https://www.trakehnerfreunde.ch/tempelhueter-sucht-ein-neues-zuhause/

eva.jaeckle@mac.com
www.eva-jaeckle.ch
+41 76 572 58 94

Trakehner Nachrichten

Die aktuelle Ausgabe unseres Mitteilungsblatts ist erschienen. Mitglieder erhalten sie in gedruckter Form im Briefkasten, für alle anderen kann sie hier online angeschaut werden: https://www.trakehnerfreunde.ch/trakehner-nachrichten-01-2020/

Es gibt nichts Gutes ausser man tut es!

Liebe Trakehnerfreunde, nach diesem Motto leben wir und engagieren uns ganz stark für das Trakehner Pferd und die Trakehner Szene in der Schweiz. All unsere Dienstleistungen, Informationen und Veranstaltungen sind öffentlich zugänglich, es ist uns wichtig allen Interessierten einen Mehrwert zu bieten. Doch jeder kennt’s… konsumieren ist schön, mitmachen ist besser! Wer sich mit unseren Zielen identifizieren kann, wer unser Engagement schätzt, der soll sich doch überlegen bei uns Mitglied zu werden. Wir bedanken uns im Voraus für die Unterstützung und Wertschätzung!

https://www.trakehnerfreunde.ch/verein/