Hengste in Bern 2025 mit Trakehner Beteiligung!

Am 18.01.2025 findet zum 23. Mal „Hengste in Bern“ statt. Die grösste Hengstpräsentation der Schweiz, lockt jedes Jahr fast 500 Personen in die historische Reitbahn 1 des Nationalen Pferdezentrums in Bern. Jährlich präsentieren sich um die 20 Hengste aus dem In- und Ausland, hauptsächlich in den Disziplinen Springen und Dressur, aber auch Fahren und Vielseitigkeit ist vertreten. Zudem werden Junghengste an der Hand gezeigt. In diesem Jahr mit Trakehner Beteiligung, worauf wir uns besonders freuen! Snowfire St. Angelo hat seinen Auftritt angekündigt und wird voraussichtlich von weiterer Trakehnerpower begleitet. 

Das Detail-Programm folgt sobald bekannt, siehe dazu die Webseite des NPZ Bern (npz.ch) oder auf unseren Kanälen.

Wir freuen uns mit euch auf das neue Jahr anzustossen und hoffen viele von euch in Bern zu treffen!

Hier findet ihr unsere Ausschreibung

Samstag 18.01.2025, Nationales Pferdezentrum, Bern

Treffpunkt 16:00 beim Eingang, für einen kleinen Apéro gesponsort von den Trakehnerfreunden Schweiz

Kosten Fr. 20.00 (reservierter Tribünenplatz mit bester Sicht)

Anmeldung bis Mittwoch 15.01.2025 bei Nicole Beck (nicole.beck@trakehnerfreunde.ch oder 078 677 72 79)

Trakehner Hengstmarkt 2024

Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, der Trakehner Hengstmarkt lockte zahlreiche Gäste aus aller Welt nach Neumünster in die Holstenhallen. Aus Schweizer Sicht durften wir uns über 3 Hengste im Lot, die Körung von Guggenheim, die Auftritte von Sir Picasso im TSF Dressurchampionat und Cestuy La de L’Esques AA in der Galashow und die Abschlusstournee von TSF Dalera BB freuen. Unser Apéro am Freitag Mittag bot Gelegenheit andere Schweizer Gäste kennenzulernen. Die angeregten Gespräche reichten bis weit in den Nachmittag hinein.

Unser Zusammenschnitt des Hengstmarktes in bewegten Bildern:

Wir gratulieren allen Schweizer Ausstellern zu den schönen Auftritten ihrer Pferde in Neumünster. Als Zuschauer schätzen wir euer Engagement und freuen uns mit euch über die schönen Trakehner!

Besonders gratulieren wir Valérie Gubitose zur Körung ihres Guggenheim, und wünschen den präsentierten Deckhengsten Sir Picasso und Cestuy La de L’Esques AA viele Stuten in der kommenden Saison.

Dies waren die Schweizer Kanditaten bei den Junghengsten:

Kat.Nr. 8 “Superb Star ein Fuchshengst v. Isselhook’s First Sight TSF a.d. Sublime Astree v. Soulman.
Aus der Zucht und im Mitbesitz von Andrea Wicki-Mäder aus Ennetbaden.

Kat.Nr. 9 “McLeod ein dunkelbrauner Hengst v.  Gaspard a.d.  Ilmenauhofs May Linn v.  Silvermoon.
Im Besitz von Christian Grab aus Schindellegi.

Kat.Nr. 19 “Guggenheim (gekört) ein dunkelbrauner Hengst v. Kwahu a.d.  Gräfin Sophie v. Axis.
Aus der Zucht und dem Besitz von Valerie Gubitose aus Binningen.

Unsere Veranstaltungen im Sommer

Liebe Trakehnerfreunde

Die Freiluft-Saison hat begonnen, und damit starten auch wir mit diversen Anlässen. Ihr findet hier die Ausschreibungen zu:

1. Juni 2024 – Bei den Trakehnern zu Hause

Wir sind zu Gast bei Esther Andres in Wynau BE. Familie Andres’ sind langjährige Trakehner Züchter und Esther bildet mit viel Freude und Geschick die jungen Pferde aus und stellt sie erfolgreich im Sport vor. Wir freuen uns ganz besonders auf den Einblick ihn ihren Stall. 

12. Juni 2024 und 10. Juli 2024 – Geländetraining mit Urs Wächter

Schon fast Tradition hat unser Geländetraining auf dem Zimbel. Urs Wächter führt Neulinge wie erfahrene Pferd-/Reiter-Paare mit viel Gefühl an die Finessen des Geländereitens heran. Die Trainings sind offen für Pferde aller Rassen, somit dürft ihr auch gerne eure Stallkollegen motivieren am Training teilzunehmen!

Weitere Termine und Vorankündigungen:

16. Mai 2024 – Stammtisch Bern Westschweiz

18. Juli 2024 – Stammtisch Bern Westschweiz

3. August 2024 – Bei den Trakehnern zu Hause – Damian Bühler & Teresa Jaeger

10. August 2024 – Geländetraining mit Dressur in Zofingen —ABGESAGT—

9. – 13. Oktober 2024 – Vereinsreise nach Sachsen

Wie immer findet ihr alle Informationen auch auf unserer Website www.trakehnerfreunde.ch sowie auf unserem Facebook-Profil https://www.facebook.com/TrakehnerfreundeSchweiz

Besinnliche Festtage und eine herzliche Einladung für’s neue Jahr

Frohe Weihnachten wünschen wir allen Trakehnerfreunden von nah und fern!

Die besten Grüsse für die Festtage und das neue Jahr werden begleitet von “Hirgon”, wundervoll in Szene gesetzt von Eva Jaeckle. Die Worte seiner Besitzerin wollen wir gerne mit euch teilen und wünschen euch, dass ihr jederzeit und besonders in dieser besinnlichen Zeit einen solchen vierbeinigen Freund an eurer Seite habt.

“Vor allem aber ist er seinem Menschen ein guter Freund und tröstet manchen Schmerz – still und verständnisvoll! Ein Charakterpferd. Immer bereit und nie langweilig! Egal was unterwegs passiert – Hirgon bringt alle heil zurück in den Stall. Ein typischer Trakehner.”

Wir freuen uns darauf, euch im neuen Jahr wieder zu treffen.

Unser Vereinsjahr beginnt mit einem Besuch im NPZ bei “Hengste in Bern“. Kommt doch auch vorbei am 20. Januar 2024 und stosst mit uns auf das neue Jahr an!

Weiter geht es dann mit dem Stammtisch Bern/Westschweiz – leider schliesst unser langjähriger Treffpunkt daher publizieren wir Ort und Datum sobald wir ein neues Restaurant ausgewählt haben.

Unsere Mitglieder bitten wir den Termin für die GV ebenfalls bereits ihn der Agenda einzutragen: Samstag 23. März 2024.

Hirgon

v. Pamir ox
a.d. Hirtin II v. Humor – Hymne X

Portraitiert von Eva Jaeckle

Die Besitzerin schreibt dazu:

Das von Eva Jaeckle gemalte Bild besticht durch die exakte und scharfe Beobachtung: 

Der Schalk im Auge von Hirgon kommt genau zum Ausdruck, seine Körperhaltung und wie er seinen Schweif trägt, ist exakt getroffen. Das Farbenspiel der Fellfarbe ist getroffen und liebevoll zur Geltung gebracht. Auf der Hinterhand trägt Hirgon einen kleinen Schmetterling, auch dieses Detail ist genau beobachtet von der Künstlerin.

Wenn man das Bild betrachtet, erzählt es die Entwicklung eines in jungen Jahren unsicheren, eher schüchternen Pferdes in eine nun von Selbstsicherheit, Stolz und Temperament strotzende Pferdepersönlichkeit. Hirgon ist nunmehr in sich ruhend, immer noch für kleine Streiche bereit aber ausgeglichen und verlässlich! Eine Seele von einem Pferd. Die Künstlerin hat dies im Bild schön zum Ausdruck gebracht.

Hirgon wurde in Rehfeld, Brandenburg, geboren bei Frau Roehricht. 

Er war an berittenen Bogenschiessen Trainingspartner, erfolgreich an Schleppjagden in Deutschland, war verlässlich über Gräben und Wälle und war bis zu seiner Sehnenverletzung an zahlreichen Springen. Hirgon trug seinen Reiter im Ritt „Pursuit to Mons“ von Frankreich nach Belgien, 10 Tage, Marschleistung über 250 km, durch viele Städte in Frankreich bis nach Mons, Belgien, wo er das finale Rennen über 2 km auf der Rennbahn von Mons unter Applaus gewann…

Vor allem aber ist er seinem Menschen ein guter Freund und tröstet manchen Schmerz – still und verständnisvoll! Ein Charakterpferd. Immer bereit und nie langweilig! Egal was unterwegs passiert – Hirgon bringt alle heil zurück in den Stall. Ein typischer Trakehner. Sein Vertrauen muss sich der Reiter aber verdienen – geschenkt wird nichts.

Verkaufspferd Ciel

Ciel, sporterfolgreicher 11jähriger Trakehner Wallach von Singolo – Symbol

Ciel pour toi ist ein solide ausgebildeter Allrounder. Mit ihm kann man eigentlich alles machen was das Herz begehrt. Er hat sehr schwungvolle Gangarten. Er kennt ausreiten alleine und in der Gruppe und läuft dabei an jeder Position souverän. Platzarbeit, Dressur, Sprünge und auch Gelände Hindernisse, hat er alles schon gemacht und zeigt sich dabei immer sehr arbeitswillig. Im Umgang ist er sehr ausgeglichen und auch mit jedem anderen Pferd Verträglich. Er steht hier mit 3 anderen Wallachen auf der Weide und ist dabei immer sehr freundlich zu den anderen. Er kennt es auch als Handpferd mitzugehen. Ciel ist ein- und zweispännig gefahren.

Ciel pour toi, geb. 29.05.2012, v. Singolo aus der Cinderella von Symbol

Kontakt: Stefan Ulrich +41 79 922 22 34
Preisklasse 20’000 bis 25’000 CHF

Bei den Trakehnern zu Hause

Zum dritten und letzten Mal in diesem Jahr laden wir zu “Bei den Trakehnern zu Hause”. Dieses Mal treffen wir uns bei Barbara & Urs Wächter im Zimbel in Baar. Zusammen mit Familie Schicker führen sie einen Pferdesportbetrieb im Herzen der Zentralschweiz. In Vielseitigkeitskreisen bekannt als “der Geländeplatz mit der schönsten Aussicht” bietet die Anlage beste Bedingungen für Pferd und Reiter, und auch wir sind wiederholt mit unseren Geländetrainings zu Gast bei Wächters.

Trakehner & Zimbel, dies passt einfach zusammen. Früher wuchsen hier diverse Trakehner Junghengste auf, u.a. verbrachte der Siegerhengst Perpignan Noir seine Jugend in Baar. Nun entstand hier ein neuer Bereich mit Gruppenhaltung für Pensionspferde, und Urs Wächter wird uns seinen Betrieb und die Pferde gerne vorstellen. Es gibt auch was feines zu schnabulieren und bestimmt viele angeregte Gespräche.

Wir treffen wir uns wieder unter der Woche – wie bei den Stammtischen – diesmal am Mittwoch dem dem 16. August 2023. Anmeldung bitte bis 07.08.2023 an Urs Wächter.

Mit den Trakehnern zu Gast bei Familie Reber

20 Jahre Trakehner – welch glücklicher Zufall, wussten wir doch im Frühjahr 2023 noch nicht, als wir bei Familie Reber anfragten ob sie “Bei den Trakehnern zu Hause” mitmachen würden, dass dies gleichzeitig ein rundes Jubiläum werden würde.

Brigitte führte uns in einem spannenden Vortrag durch vergangene und aktuelle Zeiten, zeigte uns Fotos und erzählte viele herzerwärmende Episoden aus 20 Jahren Trakehner Zucht. Gelebte Passion für das Trakehner Pferd!

Wir hörten von von den Anfangszeiten und Pferden wie Uganda (v. Heinrich der Löwe), und Light of Polaris (v. Grand Prix), von der glücklichen Fügung die Pandora (v. Donauklang) über einen Umweg wieder in die Schweiz brachte, und von Baccara (v. Easy Game), Herzika (v. Freudenfest), Unesca (v. Summertime), Blütenmagie (v. Zauberreigen) und natürlich von Nachtlicht (v. Elitär). Die Aufzählung ist nicht abschliessend…

Nach einer Stärkung im wunderschön umgebauten “Back-Hüüsli” durften wir uns zum neu angelegten Reitplatz begeben. Brigitte kommentiere in fachmännischer Art alle vorgestellten Pferde:

Herzlicher Dank an Brigitte und Martin, an Nina und an alle Helfer, für diesen tollen Tag im Kreise der Trakehner Familie!

Bei den Trakehnern zu Hause

Liebe Trakehnerfreunde

Gerne laden wir euch ein zum Besuch bei Brigitte und Martin Reber. Sie öffnen Tür und Tor für uns und zeigen uns ihren Betrieb und die Pferde. Wir freuen uns sehr wenn viele Trakehnerfreunde den Weg ins Bernbiet finden, es gibt bestimmt vieles zu sehen, u.a auch den jüngsten vierbeinigen Zuwachs der Trakehner Familie, ein Stutfohlen von Niagara aus der Nachtlicht. Herzliche Gratulation liebe Familie Reber!

Dieses Mal treffen wir uns an einem Samstag, dem 08. Juli 2023. Anmeldung bitte bis 25.06.2023 an Brigitte Reber.

Verkaufspferd Gold Fritz

Gold Fritz, ein 15jähriger Trakehner Hengst von Alter Fritz aus der Gretel von Opernball sucht infolge persönlicher Umstände seiner Besitzerin ein neues Zuhause.

Er wurde vermehrt freizeitmässig geritten und im Springsport bis Prüfungen 1 Meter eingesetzt. Er ist kein Anfängerpferd und braucht einen Reiter mit ruhiger Hand. Gold Fritz ist brav im Umgang, lässt aber trotzdem auch mal seine Hengstseite raus. Unter guter Führung ist er aber gut zu händeln. Er wurde nie für die Zucht eingesetzt.

Preis verhandelbar: 13’000 CHF. Interessenten melden sich bitte bei Miriam Imfeld unter miriam_513@hotmail.com

Bei den Trakehnern zu Hause

Liebe Trakehnerfreunde


Es freut uns, euch zur ersten Veranstaltung von “bei den Trakehnern zu Hause” einzuladen.

Bernadette und Bruno Brovelli empfangen uns am Donnerstag, 08.06.2023 in Wittenbach bei St. Gallen. Die Ausschreibung mit allen Infos findet ihr im Anhang. Wir bitten um Anmeldung direkt bei Bruno Brovelli (b.brovelli@bluewin.ch) bis spätestens 28.05.2023.

Alle Teilnehmenden bitten wir unbedingt die Hinweise zur Anfahrt zu beachten – der Studerswilerweg eignet sich nicht für das Befahren mit Autos! Zufahrt via Höhenstrasse – Fichtenstrasse. Bei Fichtenstrasse Nr. 2 gerade aus Richtung Wald.